All episodes

#06 - Leibnitz - Genussradeln im Sausal. Zu Besuch bei Sarina und Hansi Schneeberger.

#06 - Leibnitz - Genussradeln im Sausal. Zu Besuch bei Sarina und Hansi Schneeberger.

26m 43s

Dieses Mal sind wir im Bezirk Leibnitz unterwegs und zu Besuch am Weingut Schneeberger in Heimschuh. Mit unseren Gastgebern Sarina und Hansi, selbst begeisterte Radler, reden wir über den Sport als Ausgleich zu ihrer Arbeit im Weinbau. Sie erzählen uns vom Fahrrad als unverzichtbares Fortbewegungsmittel ihrer Jugend und nehmen uns mit auf eine herrliche Runde durch die umliegenden Weinberge. Eines ist dabei schnell klar: Wo's einmal runter geht, geht's kurz danach gleich wieder ordentlich bergauf. So haben wir durchaus ein paar Höhenmeter gesammelt, die köstliche Jause danach hat uns aber mehr als entschädigt. Viel Spaß beim Hören!
Besucht uns auch...

#05 - Hartberg/Fürstenfeld - Mehr als reine Kopfsache. Die Ultra Rad Challenge Kaindorf mit Anja Gleichweit.

#05 - Hartberg/Fürstenfeld - Mehr als reine Kopfsache. Die Ultra Rad Challenge Kaindorf mit Anja Gleichweit.

18m 50s

In Folge 5 unseres Podcasts werfen wir einen Blick auf den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, genauer gesagt auf die Marktgemeinde Kaindorf. Alex Stegisch besucht dort die "Ultra Rad Challenge Oststeiermark", die jedes Jahr gegen Ende Juli stattfindet. Mit rund 1000 TeilnehmerInnen aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland zählt der Wettbewerb mittlerweile zu den größten und beliebtesten Radsport-Events des Landes. Vor Ort erzählt ihm die begeisterte Radsportlerin und Mitorganisatorin Anja Gleichweit, was eine Ultra Rad Challenge eigentlich ausmacht, in welchen Kategorien die SportlerInen dort antreten, woher ihre eigene Leidenschaft für den Radsport kommt und warum sie spezielle Radcamps für Frauen veranstaltet. Wir...

#04 - Murau - Von polizeilichen Ratschlägen, unmoralischen E-Bike Fahrten und köstlichem Gulasch. Zu Gast bei Viktoria und Sebastian Pintar.

#04 - Murau - Von polizeilichen Ratschlägen, unmoralischen E-Bike Fahrten und köstlichem Gulasch. Zu Gast bei Viktoria und Sebastian Pintar.

30m 15s

In Folge 4 verschlägt es uns nach Murau, wo wir Sebastian und Viktoria Pintar treffen. Für viele aus der Region und darüber hinaus ein Begriff, trägt doch auch das örtliche Sportgeschäft diesen Namen. Bereits seit 1975 wird es als Familienbetrieb geführt. Sebastian ist begeisterter Sporthändler und Biker, seine Frau Viktoria ist Polizistin und ebenfalls ambitionierte Hobbysportlerin. Gemeinsam erzählen sie uns von ihrem Zugang zum Radsport, dem unübersehbaren E-Bike Boom und geben Tipps in Sachen Verkehrssicherheit. Von Intersport Pintar bekamen wir bei dieser Gelegenheit sogar zwei E-Mountainbikes zur Verfügung gestellt, die wir bei einer Spritztour auf die Frauenalm ausgiebig testen durften....

#03 - Liezen - Alles eine Frage der Haltung. Im Gespräch mit Fitness-Coach Bernd Marl.

#03 - Liezen - Alles eine Frage der Haltung. Im Gespräch mit Fitness-Coach Bernd Marl.

21m 37s

Radfahren im Alltag, als Sport und als umweltfreundliches Freizeitvergnügen: Darum geht's in unserem Podcast. In Folge 3 besuchen wir Bernd Marl in Liezen und radeln mit ihm ein Stück durchs Ennstal. Bernd ist Lehrer in Leoben und Coach. Als solcher hat er eine regelmäßige Fitness-Serie in der Kleinen Zeitung und betreut Hobby- wie Profisportlerinnen (ww.trainingmitverstand.com). Vor allem ist Bernd auch selbst sportlich aktiv. Wir haben mit ihm darüber geredet, was man als Radlerin an Vorbereitung braucht, welche Körperteile unsere Aufmerksamkeit verdienen. Und natürlich auch, wo man in und um Liezen gut radeln kann – und wo man leider nicht radeln...

#02 - Leoben - 45 Mountainbikes sind erst der Anfang. Rambo Ropin, der Jäger und Sammler aus Trofaiach.

#02 - Leoben - 45 Mountainbikes sind erst der Anfang. Rambo Ropin, der Jäger und Sammler aus Trofaiach.

29m 2s

Menschen, Veranstaltungen und Projekte rund um das Thema Radfahren: Darum geht's in unserem Podcast. In Folge 2 sind wir zu Gast im Bezirk Leoben, genauer gesagt in Trofaiach. Der Ultrasportler und passionierte Mountainbike-Sammler Andreas "Rambo" Ropin erzählt uns in seinem Privatmuseum, das er selbst bescheiden als Hobbyraum bezeichnet, von seiner Sammelleidenschaft und seinen sportlichen Projekten. Er hat uns auch auf eine kleine Radtour rund um seine Heimatstadt mitgenommen. Viel Spaß beim Hören!
Besucht uns auch auf unserer Website, Facebook oder Instagram.
Produziert von soSTEGISCH. Agentur für irgendwas mit Medien. (https://sostegisch.com).

#01 - Weiz - Es gibt mehr Fahrräder als Autos auf der Welt. Ein Besuch bei Radsport Schmuck in Anger.

#01 - Weiz - Es gibt mehr Fahrräder als Autos auf der Welt. Ein Besuch bei Radsport Schmuck in Anger.

18m 49s

Die erste Folge von Sattelfest verschlägt uns nach Weiz, genauer gesagt in die Marktgemeinde Anger. Die Anfahrt wird spannend: da der Bummelzug aktuell Pause hat und das Postauto keine Räder transportiert, müssen wir ab dem Bahnhof Weiz jedenfalls in die Pedale treten.
Sollte die Anfahrt gelingen, treffen wir MTB-Downhill-Legende und Fahrradgeschäftbetreiber Bernhard Schmuck.
Besucht uns auch auf unserer Website, Facebook oder Instagram.
Produziert von soSTEGISCH. Agentur für irgendwas mit Medien. (https://sostegisch.com).