All episodes

#46 - Der BiciBus. Ein Interview mit Katja Hausleitner und Simone Feigl.

#46 - Der BiciBus. Ein Interview mit Katja Hausleitner und Simone Feigl.

41m 7s

In dieser Episode von Sattelfest dreht sich alles um unsere kleinsten Radfahrer:innen und eine innovative Idee, die das Radfahren zur Schule sicherer und gemeinschaftlicher macht: den Bicibus Graz! Lorenz Brunner spricht mit Katja Hausleitner vom Kinderbüro und Simone Feigl von der Radlobby ARGUS Steiermark über das Konzept, das Kindern ermöglicht, in einer organisierten Gruppe und auf einer festgelegten Route mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren.

#45 - Wer sein Fahrrad liebt, der least es? Helmut Scheich von bikeleasing.at im Interview.

#45 - Wer sein Fahrrad liebt, der least es? Helmut Scheich von bikeleasing.at im Interview.

28m 17s

In dieser Folge von Sattelfest dreht sich alles um das Thema Bikeleasing! Sophie Weinhandl begrüßt Helmut Schleich von bikeleasing.at und spricht mit ihm über die Möglichkeiten, wie man sich ein Fahrrad anschaffen kann, ohne es direkt zu kaufen. Gemeinsam tauchen sie in die Welt des Bikeleasings ein und klären, warum es eine sinnvolle und attraktive Alternative zum klassischen Fahrradkauf sein kann.

#44 - Auf den Körper schauen. Ein Gespräch mit Physiotherapeutin Stefanie Watzal

#44 - Auf den Körper schauen. Ein Gespräch mit Physiotherapeutin Stefanie Watzal

18m 25s

In Folge 44 von Sattelfest gehen wir den kleinen und großen „Zwickereien“ auf den Grund, die das Radfahren mit sich bringen kann. Dieses Mal begrüßt euch Lorenz Brunner als Gastgeber und hat eine echte Expertin im Gepäck: Stefanie Watzal, Physiotherapeutin in der Praxis Herzoghof, gibt spannende Einblicke, wie Radfahren den menschlichen Körper beeinflusst und was man tun kann, wenn’s irgendwo zwickt.

#43 - Tipps für mehr Sicherheit am Fahrrad mit Andreas Failmayer

#43 - Tipps für mehr Sicherheit am Fahrrad mit Andreas Failmayer

26m 29s

In der 43. Episode von Sattelfest feiern wir gleich zwei Premieren: Sophie Weinhandl übernimmt erstmals das Mikrofon und wird ab sofort gemeinsam mit Lorenz Brunner durch den Podcast führen. Außerdem könnt ihr uns ab sofort auch auf YouTube und Spotify als Video-Podcast sehen! Unser Gast ist dieses Mal Andreas Failmayer, Betreiber des renommierten Fahrradfachgeschäfts RoFa Sport. Mit ihm sprechen wir über alles, was das Radfahren sicherer und angenehmer macht: Von der Wahl des richtigen Fahrrads über essentielle Sicherheitsausstattung bis hin zu Tipps für das Radeln im Winter.

#42 - Ride Around Graz

#42 - Ride Around Graz

21m 5s

Michael Sammer ist Mitbegründer von “Ride Around Graz”. Die Idee dazu ist relativ spontan entstanden, entsprechend war vorab auch niemandem bewusst, dass die Strecke mit 200km und über 3.000hm doch recht anspruchsvoll ist.

#41 - Postkarten die regionale Fahrradgeschichten erzählen

#41 - Postkarten die regionale Fahrradgeschichten erzählen

36m 25s

Walter Bradler sammelt seit mehr als 40 Jahren mit Leidenschaft Dinge rund ums Radfahren. Er nennt seine Sammlung Velorabilia, ein Kunstwort aus den Begriffen Velo (also Fahrrad) und Memorabilia (Gegenstände mit sentimentalem Wert).

#40 -

#40 - "Fahrräder kauft man nach wie vor nicht gern im Internet." Anke Schäffner vom Zweirad-Industrie-Verband im Interview.

35m 43s

Zu Gast in Episode 40 vom Sattelfest Podcast ist Anke Schäffner. Sie ist Leiterin von Politik & Interessenvertretung des ZIV – die Fahrradindustrie. ZIV steht für Zweirad-Industrie-Verband e.V.. und hat den Sitz in Berlin. Im Interview spricht sie über die vielen Facetten der Fahrradindustrie und wie es um diese wirtschaftlich bestellt ist. Wir blicken mit ihr nach Europa und versuchen rauszufinden, wo es für Radfahrende paradiesische Zustände gibt. Zu guter Letzt wollen wir von ihr wissen, was es denn noch braucht, um den Stellenwert des Fahrrads in der Gesellschaft zu verbessern. Viel Spaß beim Hören!
Produziert von DAS POD (https://daspod.at/).

#39 -

#39 - "9-fach find ich großartig!" Aus dem Leben von FahrradmechanikerInnen.

51m 26s

In unserer 39. Folge sind Sibylle Hartung vom sozialökonomischen Verein Bicycle und Jürgen Reinsperger von der Radwerkstatt Banana Bikes bei uns zu Gast. Schon vor einiger Zeit haben die beiden ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und sind in Graz als Fahrradmechaniker bzw. -mechanikerin tätig geworden. Sie erzählen uns, welche Reparaturen ihnen am häufigsten unterkommen und worauf es bei der richtigen Wartung eines Fahrrads wirklich ankommt. Ein paar skurrile Kundengeschichten und ihre Lieblingsstrecken in und um Graz haben die zwei auch für uns. Ihre Begeisterung für das Thema Radfahren hört man nicht nur, man spürt sie richtig. Und besonders die Liebe...

#38 - Stadtplanung, Mobilität & Architektur: Es geht ums große Ganze.

#38 - Stadtplanung, Mobilität & Architektur: Es geht ums große Ganze.

41m 7s

In dieser Folge von "Sattelfest" begrüßen wir den renommierten Architekten und Städteplaner Stefan Bendiks bei uns im Studio. Seit vielen Jahren widmet er sich dem Thema Städtebau und Mobilität mit Spezialgebiet Radverkehrsplanung. Als einer der führenden Köpfe hinter der Grazer Radstrategie erklärt er uns, wie wichtig es ist, dass (Rad)Infrastrukturprojekte innerhalb eines Gesamtkonzepts betrachtet werden. Immer mit dem Ziel ein räumliches Setting zu schaffen, in dem alle ihren Platz finden und sich willkommen fühlen. Ein hehres Ziel, das leider nicht immer ganz machbar ist. Viel Spaß beim Hören!
Produziert von DAS POD (https://daspod.at/).

#37 - Frische Wege für Hartberg. Eine Runde mit dem Radmobil Team.

#37 - Frische Wege für Hartberg. Eine Runde mit dem Radmobil Team.

33m 22s

Anfang April waren wir mit dem Radmobil Team zu Besuch in Hartberg. Im Rahmen des Radfests haben wir uns dort mit Anton Schuller und Bernhard Krause unterhalten, ihres Zeichens Radbeauftragte. Der eine für die Stadt Hartberg, der andere für das Land Steiermark. Mit ihnen haben wir uns über die aktuellen Infrastrukturprojekte rund um Hartberg unterhalten und die diversen Herausforderungen, wenn es darum geht Menschen für das Radfahren zu motivieren. Natürlich erzählen uns die beiden auch, wie sie es selbst mit dem Radeln halten. Mit Bernhard Krause haben wir auch noch eine schöne Runde um die Stadt gedreht, um uns ein...